|
UNSER NACHWUCHS...WÜHLMÄUSE
Zur großen Freude, besonders der 1. Vorsitzenden Danka
Löbel, konnte am 03.04.2017 die erste Kindergruppe des Vereins gegründet
werden.
Die neu geschaffene Gruppe nennt sich „Wühlmäuse“, und
„wühlen“, das tun sie mit viel Hingabe und Leidenschaft!
Die Leitung hat die Jugendleiterin Esther Finauer
übernommen. Zum Einstand trafen sich zehn Kinder, Eltern, Großeltern,
Vereinsmitglieder und Interessierte, um gemeinsam, nach den einführenden
Worten von Danka Löbel, zwei Zwergapfelbäume zu pflanzen. Meist noch
etwas schüchtern sahen die Kinder zu, das Angießen machte aber sichtbar
Spaß
 |
 |
2017 Gründungsfest der Wühlmäuse-Wir pflanzen
einen Baum an |
 |
 |
Is da ein Wurm
drin? |
Ich will gießen |
|
Zwei mal im Monat trafen sich von nun an die Kinder,
unter Leitung der angehenden Sozialpädagogin Jennifer Dorsch und
später von Esther Finauer bis Frühjahr 2020.
Noch mehr Gartenspaß gibt es sicher,
wenn die Kinder ab diesem Jahr nach getaner „Arbeit" sich in einem
kleinen Garten austoben können. Diesen hat der Gartenbauverein für die
Kinder gepachtet. Dort soll in Zukunft jedes
Wühlmäusekind eine eigene kleine Beetparzelle erhalten und hier in
Eigenverantwortung selbst garteln können (Corona-konform).
Ganz oben auf der Wunschliste stehen z. B. eine
Feuerstelle, ein kleiner Schuppen für Gerätschaften, Platz zum
Toben, und einfache Sitzgelegenheiten. Platz für ein Insektenhotel
und ein Stück Blühwiese ist vorhanden, ein schöner Staketenzaun ist
bereits organisiert. Die nächsten Wühlmäusejahre können kommen!
|
 |
 |
Die jungen Pflänzchen dürfen im Hochbeet weiterwachsen. |
„Himbeeren mmh! Da dürfen wir bestimmt naschen.“ |
Wenn‘s draußen stürmt und regnet -
Indoor-Programm
(auf Deutsch...-werkeln wir drinnen |
 |
 |
Farbenmalen |
Plätzchen backen |
|
|
|
|